- Behördenangestellte
- Be|hör|den|an|ge|stell|te, der u. die: Angestellte od. Angestellter einer Behörde.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Hanns Seel — (* 19. Februar 1876 in München; † 12. Dezember 1941 in Berlin) war ein deutscher Jurist und Abteilungsleiter im Reichsinnenministerium. Inhaltsverzeichnis 1 Studium und Aufnahme im Staatsdienst 2 Berufung in die Regierung in Berlin … Deutsch Wikipedia
Liste von Straßen und Plätzen in Bad Hersfeld — Katasterplan der Stadt Hersfeld aus dem Jahr 1730. Süden ist auf dieser Karte oben Diese Liste von Straßen und Plätzen in Bad Hersfeld führt Bedeutungen und Umstände der Namengebung auf. Von den Straßennamen enthält diese Liste nur jene, deren… … Deutsch Wikipedia
Sanatorium — Schloss Tegel Sanatorium (deutsch Heilanstalt) bezeichnet meist Kurkliniken oder Kurbäder, aber auch Psychiatrische Kliniken; in der Sowjetunion eine allgemeine Kur bzw. Erholungseinrichtung. Ausschlaggebend für die historische Welle der… … Deutsch Wikipedia
Sanatorium (Sowjetunion) — Sanatorium nannte man in der Sowjetunion eine allgemeine Kur bzw. Erholungseinrichtung. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Struktur 3 Verwaltung 4 Verteilung der Reisen 5 Literatur … Deutsch Wikipedia
Hans Beutz — und Otto Suhr, 1954 Hans Beutz (* 2. Oktober 1909 in Bant; † 8. Oktober 1997 in Aurich) war ein deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker (SPD). Er gehörte zu den führenden Persönlichkeiten des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg in … Deutsch Wikipedia
Behördenhandel — Beamtenhandel; Verkauf von Waren oder Vermittlung preisgünstiger Einkaufsmöglichkeiten an Behördenangestellte. B. noch verbreitet beim Verkauf von Versicherungen und Bausparverträgen (Beamtenheimstättenwerk (BHW)). Vgl. auch ⇡ direkter Vertrieb … Lexikon der Economics